About
Havva Ayvalik ist in Adana geboren und lebt seit ihrem zweiten Lebensjahr in Deutschland. Sie studierte Visuelle Kommunikation (Diplom) an der FH für Design in Dortmund und Graphic Design (BA) an der Nottingham Trent University. Schwerpunkte ihres Studiums waren Malerei, freie Grafik, Fotografie und Editorial Design. Nach ihrem Studium gründete sie einen Verlag für zweisprachige Medien. Mit ihrer Publikation über Migration nahm sie von 2010 bis 2011 an zahlreichen Lesungen teil, unter anderem im Landtag NRW, LWL Museum und vielen Kultureinrichtungen in NRW.
Sie arbeitet transdisziplinär und verwendet Techniken die ihr Raum zum experimentieren ermöglichen. In ihren Arbeiten behandelt sie Themen wie Migration, Identität, Urbanisation und die Natur.
Förderungen, Stipendium
2021 – Projektförderung Bildende Kunst in Dortmund
2021 – „Weiter.Denken.Planen“, Stipendium Kulturamt Essen
2021 – "Auf gehts’s" Stipendium, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
2020 – "Auf gehts’s" Stipendium, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
2018 – Kunstprojektförderung des Kulturbüros der Stadt Essen
2016 – Kunstprojektförderung des Kulturbüros der Stadt Essen
2015 – Kunstprojektförderung des Kulturbüros der Stadt Essen
2012 – Projektförderung, Kommunales Integrationszentrum der Stadt Essen
Ausstellungen
2021 – Transparenz, Gruppenausstellung, WBK im Forum Kunst und Architektur, Essen
2021 – Licht und Schatten, Gruppenausstellung, Werkkreis Bildender Künstler im Forum Kunst und Architektur, Essen
2020 – ansehBar, Szeniale21 Gelsenkirchen, Kunst im öffentlichen Raum
2020 – Synapsen, Gruppenausstellung, Werkkreis Bildender Künstler im Forum Kunst und Architektur, Essen
2020 – Die Neuen, Gruppenausstellung, Werkkreis Bildender Künstler im Forum Kunst und Architektur, Essen
2019 – Täuschung–Sein und Schein, Gruppenausstellung, Werkkreis Bildender Künstler im Forum Kunst und Architektur, Essen
2017 – A/symmetrie, Ausstellung und Buchpräsentation im Buchsalon, Fotofestival Dortmund
2017 – A/symmetrie, urbane Fotografien, Ausstellung im Rahmen der Grünen Hauptstadt Europas, VHS Essen
2015 – Die Münsterstraße, Museum für Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund
2002 – Diplomausstellung, FH Design, Dortmund
2001 – Spurensuche, Mischtechnik auf Papier, GPZ Iserlohn
2000 – out of lines, Malerei in Öl, Treibsand, Bochum
1999 – red, mad, dead, bed, Malerie in Öl, Treibsand, Bochum
Bibliographie
2020 – Wechselwirkung – Vier Fotografinnen: H. Ayvalik, N. Breuer, J. Fischer, S. de Pauuw
2018 – Asymmetrie – urbane Fotografie
2016 – Dortmund – Stadt der Kulturen Lesebuch über die kulturelle Vielfalt in Dortmund
2012 – Ein Koffer voll Welt, Theaterdokumentation
2012 – Die Elegie der Gastarbeiterschaft – Migration und Integration in dokumentarliterarischer
Epik und Interviews
2011 – verheimatet – Portraits und Interviews mit Zugewanderten aus der Türkei