CV
Havva Ayvalık, geboren in Adana, TR
Studium der Visuellen Kommunikation an der University of Applied Sciences and Arts in Dortmund, Schwerpunkt experimentelle Graphik, Malerei, Fotografie
Studium an der Nottingham Trent University, Faculty of Art & Design, UK
Arbeitsaufenthalt in Cornwall, UK
Residenz mit UMA in Ulaan Baator, Mongolei
Arbeitsaufenthalt in Istanbul, TR
Förderungen und Stipendien
2025 – Projektförderung Bildende Kunst; Kulturbüro Dortmund
2025 – Kunstprojektförderung des Kulturbüros der Stadt Essen
2024 – Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, „150 Jahre Villa Hügel – 150 Projekte für das Ruhrgebiet“
2024 – Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und vom Förderfonds Interkultur Ruhr
2024 – Kunstprojektförderung des Kulturbüros der Stadt Essen
2023 – Kunstprojektförderung des Kulturbüros der Stadt Essen
2022 – Stipendium, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
2021 – Projektförderung Bildende Kunst; Kulturbüro Dortmund
2021 – „Weiter.Denken.Planen“, Stipendium Kulturamt Essen
2021 – "Auf gehts’s" Stipendium, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
2020 – "Auf gehts’s" Stipendium, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
2018 – Kunstprojektförderung des Kulturbüros der Stadt Essen
2016 – Kunstprojektförderung des Kulturbüros der Stadt Essen
2015 – Kunstprojektförderung des Kulturbüros der Stadt Essen
2012 – Projektförderung, Kommunales Integrationszentrum der Stadt Essen
Ausstellungen
10.06. - 14.11.25 – Pixelprojekt Neuaufnahmen, Wissenschaftspark Gelsenkirchen
21.09. - 10.10.25 – Zwischentöne, Forum Kunst und Architektur, Essen
25.06. - 23.07.25 – :unmittelbar 25, 3. Deutsche Sofortbildkunst, Kunstbunker Bochum
13.06. - 15.06.25 – f2 Fotofestival CHAOS, Dortmund
04.05. - 25.05.25 – Imagining Futures, Forum Kunst und Architektur, Essen
01.05. - 01.06.25 – 5 Jahre Kunstraum jetzt, Essen
15.02. - 09.03.25 – Die Neuen, Forum Kunst und Architektur, Essen
20.12.24 - 22.06.25 – Vergangeheit neu denken, Grillo Theater, Essen
08.12.24 - 10.01.25 – ALEA IACTA, Forum Kunst und Architektur, Essen
25.10. - 23.11.24 – :unmittelbar 24, 2. Deutsche Sofortbild Kunst, Hannover
03.11. - 28.11.24 – This is now, Forum Kunst und Architektur, Essen
25.10. - 27.10.24 – C.A.R. Contemporary Art Ruhr, Essen
12.10. - 10.11.24 – Rhythms of journey, Kunstort Ruhr, Dortmund
29.08. - 10.09.24 – This is now, Gallery Ulaanbaatar, Mongolei
2024 – Body Awareness, Katakomben Theater im Girardet, Essen
2024 – The point of no return, Ulle Bowski's Markenbude, Recklinghausen
2024 – Diverstiy, Gruppenausstellung im Forum mit dem Ruhrländischer Künstlerbund e.V
2024 – In Ordnung, Gruppenausstellung in der Reinigung Art Labor Transfer
2024 – Bunt und blutig, Gruppenausstellung in der Reinigung Art Labor Transfer
2023 – In Ordnung, Gruppenausstellung in der Reinigung, Eröffnung Offspace mit Vernissage
2023 – face to face, Gruppenausstellung im Forum Kunst und Architektur
2023 – Die türkischen Gärten, Ausstellung im Projektraum Fotografie, Dortmund
2023 – Anthology der Diversität, Gruppenausstellung, Katakomben Theater
2023 – kontrovers, Gruppenausstellung, WBK im Forum Kunst und Architektur, Essen
2023 – HABITATE, Havva Ayvalik, Jan komarek, Gerhard Kurtz, Peter Güllenstern
2023 – City of Future, Reverse – Urbane Fotografie
2023 – Projektraum Fotografie, VON FLÄCHE UND RAUM - PHOTOBOOK SESSION, Buchvorstellung Asymmetrie
2023 – Ansichtssache, Video-Installation: Irgendetwas stimmt hier nicht und Stitches im Forum
2023 – Wein&Kunst Werden, Kunst im öffentlichen Raum
2022 – Damla–ein Portrait, Einzelausstellung, Katakomben Theater im Girardethaus
2022 – Nur Fliegen ist schöner, Videoinstallation, WBK im Forum Kunst und Architektur, Essen
2022 – The future is decentralized, pink pants, Digitale Ausstellung im Musee Decentral, NRW Forum Düsseldorf in Kooperation mit Museum Ulm
2022 – HOME Interaktion, Kuratiert von Denis Bury, Gruppenausstellung im Kunsthaus Essen
2022 – KI-Biennale Essen, Gruppenausstellung SpielRäume, Kuratiert von Alain Bieber
2022 – ARTeSindelfingen, Vertreten durch Galerie Kemmer, Kunst und Fotografie
2021 – Transparenz, Gruppenausstellung, WBK im Forum Kunst und Architektur, Essen
2021 – Licht und Schatten, Gruppenausstellung, Werkkreis Bildender Künstler im Forum Kunst und Architektur, Essen
2020 – ansehBar, Szeniale21 Gelsenkirchen, Kunst im öffentlichen Raum
2020 – Synapsen, Gruppenausstellung, Werkkreis Bildender Künstler im Forum Kunst und Architektur, Essen
2020 – Die Neuen, Gruppenausstellung, Werkkreis Bildender Künstler im Forum Kunst und Architektur, Essen
2019 – Täuschung–Sein und Schein, Gruppenausstellung, Werkkreis Bildender Künstler im Forum Kunst und Architektur, Essen
2017 – A/symmetrie, Ausstellung und Buchpräsentation im Buchsalon, Fotofestival Dortmund
2017 – A/symmetrie, urbane Fotografien, Ausstellung im Rahmen der Grünen Hauptstadt Europas, VHS Essen
2015 – Die Münsterstraße, Museum für Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund
2002 – Diplomausstellung, FH Design, Dortmund
2001 – Spurensuche, Mischtechnik auf Papier, GPZ Iserlohn
2000 – out of lines, Malerei in Öl, Treibsand, Bochum
1999 – red, mad, dead, bed, Malerie in Öl, Treibsand, Bochum
Bibliographie
2021 – ansehBar, Szeniale21 Gelsenkirchen, Kunst im öffentlichen Raum, Ausstellungskatalog,Herausgeber Szeniale
2021 –66 Jahre WBK, Jubiläumskatalog, Herausgeber WBK
2020 – Wechselwirkung – Vier Fotografinnen: H. Ayvalik, N. Breuer, J. Fischer, S. de Pauuw
2018 – Asymmetrie – urbane Fotografie
2016 – Dortmund – Stadt der Kulturen Lesebuch über die kulturelle Vielfalt in Dortmund
2012 – Ein Koffer voll Welt, Theaterdokumentation
2012 – Die Elegie der Gastarbeiterschaft – Migration und Integration in dokumentarliterarischer
Epik und Interviews
2011 – verheimatet – Portraits und Interviews mit Zugewanderten aus der Türkei